13.10.2012 - 24.10.2012
The Store Front / Popps Packing, 2025 Carpenter Street, Hamtramck, Detroit, USA
www.poppspacking.org
Installationsansicht Fotos: Max Schulze
Detroit. Desolat. Depopularisiert. Der de-deifizierte Olymp der Autowelt. Motor City ist bankrott – im Sommer 2013 wurde offiziell Insolvenz angemeldet – und steht kurz davor, ihre berühmte DIA-Kunstsammlung zu verkaufen. Die Stadtbevölkerung ist auf über die Hälfte geschrumpft, achtzigtausend Gebäude stehen leer, und neben dem Katastrophentourismus – oder Ruinen-Porno, wie manche ihn nennen – versucht die kreative Szene den Raum zu nutzen, sei es mit Urban Gardening oder durch Ausstellungen jeglicher Art.
Detroit, wider Willen bekannt für die Rassenunruhen in den Jahren 1943 und 1967, ist doch in erster Linie für seine Automobil-Industrie längst vergangener Zeiten berühmt. Ein Amerikanischer Traum. Madonna wurde hier geboren, Motown war damals – neben Ford, Chrysler und General Motors – ebenso eine Industrie-Ikone in dieser Stadt wie die Autos. Bei dieser Firma angestellt zu sein bedeutete, dass die Karriere an Fahrt aufnahm. Doch Motown Records verließ die Stadt im Jahr 1972, und der Autoherstellung – die einmal Hunderttausende von Menschen beschäftigt hatte – ging der Sprit aus. Arbeitslosigkeit, Armut und Straßenkämpfe eroberten die Stadt, nachdem die ökonomischen Kapitalismusmechaniker die Produktion zuerst nach Mexiko, dann weiter an noch billigere Produktionsorte verlagert hatten.
Detroit wurde nach relativ kurzen Phasen demographischen Wandels zum Inbegriff einer schrumpfenden Stadt, zu einer Lebensmittelwüste, nachdem die großen Supermarktketten sukzessive die Stadt verlassen hatten.
In diesem Milieu postindustrieller Verlassenheit und Zerstörung sind die Gruppen und auch Einzelkämpfer nicht weit, die versuchen, bestimmte Motoren wieder zum Laufen zu bringen, heutzutage vor allem nachhaltige Infrastrukturen zu entwickeln und vielgestaltige Projekte auf die Beine zu stellen. In einer Stadt, in der man ein leerstehendes Haus für den Preis eines Akkuschraubers kaufen kann, verstehen sich kreative Geister darauf, wie man aus alt neu macht. Die Sperrholzplatten und Ziegel niederreißen, mit denen die Fenster verbarrikadiert sind, in einer postapokalyptischen Gesellschaft Sachen erfinden.
Max Schulze kam nach Detroit, um auf der Straße unterwegs zu sein. Auf der Suche nach Zeichen im Schatten der architektonischen Ruinen, auf rissigen Gehwegen und in der kreativen Geschäftigkeit, mit der versucht wird, ein Echo längst vergangener Jahrzehnte zu reaktivieren. Wo das Geld für einen Neustart der Szene fehlt, werden Räume in leerstehenden Häusern zu temporären Galerien und Diskursräumen.
Der Künstler erkundete die Stadt mit dem Fahrrad, kein leichtes Unterfangen auf den kaputten Straßen der verblühten Metropole. Er machte Fotos von Spuren, Schildern, verfallenden Strukturen, meist in Nahaufnahme, die später als Künstleredition veröffentlicht wurden (Max Schulze »Demolish this Structure« 2012, 50 Farbfotografien). Besonders eingehend widmete er sich den Unmengen von gelben, allgegenwärtigen Verkehrsschildern, untersuchte deren Stil, Form, Proportionen und Anordnung – eine spielerische, semiotische Forschungsarbeit.
Schulzes Bilder sind inspiriert durch seine umfassenden Kenntnisse zweier beinahe antithetischer Zeichensysteme: zum einen das Informel des Europas der 1950er Jahre und zum anderen die Comic-Kultur. Den Diskurs vom Leben und Sterben des Malereigenres nicht zwangsläufig fortführend, vereinen seine Arbeiten die Einflüsse des europäischen abstrakten Expressionismus und der illustrierten Helden amerikanischer Comics und breiten sich in den Raum aus. Als logische Konsequenz dessen, dass der Künstler billige Konstruktionsmaterialien für seine Arbeit verwendet, sehen wir Dreck, Sägespäne, Überreste von Herstellungsprozessen und Farben, die an Warnschilder erinnern: rot und neongelb, jene Farben, die im Alltag die Sinne belästigen, ins Auge stechen, einem sagen: Pass verdammt noch mal auf!
Für seine Ausstellung »Radar R2120« in Detroit, die in einem verfallenen Gebäude stattfand und nach einem einfachen, in jedem Baumarkt erhältlichen, quadratischen Deckenpaneel – dem Trägermaterial seiner Bilder – benannt wurde, installierte Schulze seine rhombusförmigen Leinwände auf schwarzen Gitterstrukturen, die an (Polizei-) Absperrungen erinnern; dahinter beleuchten Neonröhren auf halb aufrechten, halb zusammengebrochenen Sperren den Raum.
Die Sperren sprechen eine Sprache des Chaos’, des gescheiterten Versuchs eines von der Bahn abgekommenen Fahrzeugs, wieder zurück auf die richtige Spur zu kommen, zu vermeiden, dass die Dinge außer Kontrolle geraten.
Detroits Motto, das aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt, verbindet ironischerweise Speramus Meliora (»Wir hoffen auf Besseres«) mit Resurget Cineribus – eine Prophezeiung, dass es »aus der Asche auferstehen wird«.
In Schulzes Kellerinstallation werden die Rhombuspaneele zu Schrottdiamanten; sie scheinen etwas über Vorschriften auszusagen, die einst existiert haben, über verschwundene Rahmen. Sie sind ein kraftvolles Echo von etwas, jedoch von etwas, das man noch nicht ganz durchschaut hat, vielleicht niemals durchschauen wird – als erwache man im feuchten Keller eines leerstehenden Hauses, unmittelbar nach dem Aufstand der Zeichen. In der Asche.
Text: Christoph Platz
Detroit. Degrowth. De-manning. The de-deified Olympus of cars. Motor City is broke – officially declared bankruptcy in Summer 2013 – and is about to sell its famous DIA art collection. The city’s population has shrunk to more than half; eighty thousand buildings are abandoned, and besides disaster tourism – or ruin-porn, as some call it – the creative scene is trying to use the space, be it by urban gardening, or by exhibitions of all kinds.
Detroit, unwillingly known for the race riots that took place there in 1943 and 1967, is first and foremost known for its car industry of foregone days. An American Dream. Madonna was born here, Motown – next to Ford, Chrysler and General Motors – was equally as iconic an industry in the city as motoring at the time. Being hired by the company meant a ride towards success. But Motown Records left the city in 1972, and car producing – formerly something that employed hundreds of thousands of people – ran out of fuel. Unemployment, poverty, and street fights consequently claimed the city after the economic mechanics of capitalism moved production at first to Mexico, and then on to even cheaper production realities.
The city of Detroit became the epitome of a shrinking city, after relatively rapid phases of demographic change; a food desert, as major grocery chains moved out.
Within this milieu of postindustrial abandonment and blight, one does not need to reach out too far to find communities and individuals at work trying to re-start certain engines, nowadays seeking out sustainable infrastructure and working on multifarous projects. In a city where one can buy an entire abandoned house for the price of a cordless drill, creative minds understand how to make something new from old. Breaking down plywood barriers, tearing out the bricks blocking windows, inventing things in a post-apocalyptic society.
Max Schulze came to Detroit to be out on the streets. Searching for signals in the shade of architectural ruins, cracking pavements, and the reative buzz at work trying to re-activate an echo of past decades. Where money is lacking for a reboot of the scene, certain rooms in empty buildings become temporary galleries and spaces of discourse.
The artist browsed the city by bike, not such an easy endeavor in the fractured streets of the faded Metropolis. He photographed marks, signs, rotting structures; most in close-up, and that were later published as an artist’s edition (Max Schulze, »Demolish this Structure« 2012. 50 colored photographs). In particular, he investigated the in-ordinate amount of proliferating yellow traffic signs, examining their style, form, proportion and positioning – a playful, semiotic research.
Schulze’s paintings draw from his extensive knowledge of two, almost antithetical, systems of signs: on the one hand the Art Informel of 1950s Europe, and on the other comic culture. While not necessarily continuing the discourse of the life and death of the painting genre, his work digests the twin influences of European abstract expressionism, and the illustrated heroes of American comics, and expands into the room. Developing logically from the artist’s practice of using cheap or construction materials in his work, we see dirt, sawdust, the remains of production processes, and colors that refer to warning signs: red and neon yellow, those colors that disturb the senses in everyday life, that jump at you, that say watch the hell out.
For his Detroit exhibition »Radar R2120«, taking place in a rotten building and named after a simple square ceiling panel that can be bought in do-it-yourself markets, Schulze installed his rhombus-shaped canvases on a black gridded structure resembling (police) blockades; behind them, fluorescent lights illuminate the room, held up by partly standing, partly broken down barriers. The barriers speak the language of disorder, of the failed attempt of a vehicle trying to get back on track after swerving off course, trying to avoid things getting out of hand.
Detroit’s motto, penned in the early 19th century, ironically combines Speramus Meliora (»we hope for better things«), and Resurget Cineribus – a prediction that »it will arise from the ashes.«
In Schulze’s underground installation, rhombus paintings become trash diamonds; they seem to say something about regulations that were once there, about vanished frames. They are a strong echo of something, but something that hasn’t been figured out yet, and might never be figured out – as if you would wake up in the damp cellar of an abandoned house, just after the insurrection of signs. In the ashes.
Text: Christoph Platz
13.10.2012 - 24.10.2012
The Store Front / Popps Packing, 2025 Carpenter Street, Hamtramck, Detroit, USA
www.poppspacking.org
Installationsansicht Fotos: Max Schulze
Detroit. Desolat. Depopularisiert. Der de-deifizierte Olymp der Autowelt. Motor City ist bankrott – im Sommer 2013 wurde offiziell Insolvenz angemeldet – und steht kurz davor, ihre berühmte DIA-Kunstsammlung zu verkaufen. Die Stadtbevölkerung ist auf über die Hälfte geschrumpft, achtzigtausend Gebäude stehen leer, und neben dem Katastrophentourismus – oder Ruinen-Porno, wie manche ihn nennen – versucht die kreative Szene den Raum zu nutzen, sei es mit Urban Gardening oder durch Ausstellungen jeglicher Art.
Detroit, wider Willen bekannt für die Rassenunruhen in den Jahren 1943 und 1967, ist doch in erster Linie für seine Automobil-Industrie längst vergangener Zeiten berühmt. Ein Amerikanischer Traum. Madonna wurde hier geboren, Motown war damals – neben Ford, Chrysler und General Motors – ebenso eine Industrie-Ikone in dieser Stadt wie die Autos. Bei dieser Firma angestellt zu sein bedeutete, dass die Karriere an Fahrt aufnahm. Doch Motown Records verließ die Stadt im Jahr 1972, und der Autoherstellung – die einmal Hunderttausende von Menschen beschäftigt hatte – ging der Sprit aus. Arbeitslosigkeit, Armut und Straßenkämpfe eroberten die Stadt, nachdem die ökonomischen Kapitalismusmechaniker die Produktion zuerst nach Mexiko, dann weiter an noch billigere Produktionsorte verlagert hatten.
Detroit wurde nach relativ kurzen Phasen demographischen Wandels zum Inbegriff einer schrumpfenden Stadt, zu einer Lebensmittelwüste, nachdem die großen Supermarktketten sukzessive die Stadt verlassen hatten.
In diesem Milieu postindustrieller Verlassenheit und Zerstörung sind die Gruppen und auch Einzelkämpfer nicht weit, die versuchen, bestimmte Motoren wieder zum Laufen zu bringen, heutzutage vor allem nachhaltige Infrastrukturen zu entwickeln und vielgestaltige Projekte auf die Beine zu stellen. In einer Stadt, in der man ein leerstehendes Haus für den Preis eines Akkuschraubers kaufen kann, verstehen sich kreative Geister darauf, wie man aus alt neu macht. Die Sperrholzplatten und Ziegel niederreißen, mit denen die Fenster verbarrikadiert sind, in einer postapokalyptischen Gesellschaft Sachen erfinden.
Max Schulze kam nach Detroit, um auf der Straße unterwegs zu sein. Auf der Suche nach Zeichen im Schatten der architektonischen Ruinen, auf rissigen Gehwegen und in der kreativen Geschäftigkeit, mit der versucht wird, ein Echo längst vergangener Jahrzehnte zu reaktivieren. Wo das Geld für einen Neustart der Szene fehlt, werden Räume in leerstehenden Häusern zu temporären Galerien und Diskursräumen.
Der Künstler erkundete die Stadt mit dem Fahrrad, kein leichtes Unterfangen auf den kaputten Straßen der verblühten Metropole. Er machte Fotos von Spuren, Schildern, verfallenden Strukturen, meist in Nahaufnahme, die später als Künstleredition veröffentlicht wurden (Max Schulze »Demolish this Structure« 2012, 50 Farbfotografien). Besonders eingehend widmete er sich den Unmengen von gelben, allgegenwärtigen Verkehrsschildern, untersuchte deren Stil, Form, Proportionen und Anordnung – eine spielerische, semiotische Forschungsarbeit.
Schulzes Bilder sind inspiriert durch seine umfassenden Kenntnisse zweier beinahe antithetischer Zeichensysteme: zum einen das Informel des Europas der 1950er Jahre und zum anderen die Comic-Kultur. Den Diskurs vom Leben und Sterben des Malereigenres nicht zwangsläufig fortführend, vereinen seine Arbeiten die Einflüsse des europäischen abstrakten Expressionismus und der illustrierten Helden amerikanischer Comics und breiten sich in den Raum aus. Als logische Konsequenz dessen, dass der Künstler billige Konstruktionsmaterialien für seine Arbeit verwendet, sehen wir Dreck, Sägespäne, Überreste von Herstellungsprozessen und Farben, die an Warnschilder erinnern: rot und neongelb, jene Farben, die im Alltag die Sinne belästigen, ins Auge stechen, einem sagen: Pass verdammt noch mal auf!
Für seine Ausstellung »Radar R2120« in Detroit, die in einem verfallenen Gebäude stattfand und nach einem einfachen, in jedem Baumarkt erhältlichen, quadratischen Deckenpaneel – dem Trägermaterial seiner Bilder – benannt wurde, installierte Schulze seine rhombusförmigen Leinwände auf schwarzen Gitterstrukturen, die an (Polizei-) Absperrungen erinnern; dahinter beleuchten Neonröhren auf halb aufrechten, halb zusammengebrochenen Sperren den Raum.
Die Sperren sprechen eine Sprache des Chaos’, des gescheiterten Versuchs eines von der Bahn abgekommenen Fahrzeugs, wieder zurück auf die richtige Spur zu kommen, zu vermeiden, dass die Dinge außer Kontrolle geraten.
Detroits Motto, das aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt, verbindet ironischerweise Speramus Meliora (»Wir hoffen auf Besseres«) mit Resurget Cineribus – eine Prophezeiung, dass es »aus der Asche auferstehen wird«.
In Schulzes Kellerinstallation werden die Rhombuspaneele zu Schrottdiamanten; sie scheinen etwas über Vorschriften auszusagen, die einst existiert haben, über verschwundene Rahmen. Sie sind ein kraftvolles Echo von etwas, jedoch von etwas, das man noch nicht ganz durchschaut hat, vielleicht niemals durchschauen wird – als erwache man im feuchten Keller eines leerstehenden Hauses, unmittelbar nach dem Aufstand der Zeichen. In der Asche.
Text: Christoph Platz
Detroit. Degrowth. De-manning. The de-deified Olympus of cars. Motor City is broke – officially declared bankruptcy in Summer 2013 – and is about to sell its famous DIA art collection. The city’s population has shrunk to more than half; eighty thousand buildings are abandoned, and besides disaster tourism – or ruin-porn, as some call it – the creative scene is trying to use the space, be it by urban gardening, or by exhibitions of all kinds.
Detroit, unwillingly known for the race riots that took place there in 1943 and 1967, is first and foremost known for its car industry of foregone days. An American Dream. Madonna was born here, Motown – next to Ford, Chrysler and General Motors – was equally as iconic an industry in the city as motoring at the time. Being hired by the company meant a ride towards success. But Motown Records left the city in 1972, and car producing – formerly something that employed hundreds of thousands of people – ran out of fuel. Unemployment, poverty, and street fights consequently claimed the city after the economic mechanics of capitalism moved production at first to Mexico, and then on to even cheaper production realities.
The city of Detroit became the epitome of a shrinking city, after relatively rapid phases of demographic change; a food desert, as major grocery chains moved out.
Within this milieu of postindustrial abandonment and blight, one does not need to reach out too far to find communities and individuals at work trying to re-start certain engines, nowadays seeking out sustainable infrastructure and working on multifarous projects. In a city where one can buy an entire abandoned house for the price of a cordless drill, creative minds understand how to make something new from old. Breaking down plywood barriers, tearing out the bricks blocking windows, inventing things in a post-apocalyptic society.
Max Schulze came to Detroit to be out on the streets. Searching for signals in the shade of architectural ruins, cracking pavements, and the reative buzz at work trying to re-activate an echo of past decades. Where money is lacking for a reboot of the scene, certain rooms in empty buildings become temporary galleries and spaces of discourse.
The artist browsed the city by bike, not such an easy endeavor in the fractured streets of the faded Metropolis. He photographed marks, signs, rotting structures; most in close-up, and that were later published as an artist’s edition (Max Schulze, »Demolish this Structure« 2012. 50 colored photographs). In particular, he investigated the in-ordinate amount of proliferating yellow traffic signs, examining their style, form, proportion and positioning – a playful, semiotic research.
Schulze’s paintings draw from his extensive knowledge of two, almost antithetical, systems of signs: on the one hand the Art Informel of 1950s Europe, and on the other comic culture. While not necessarily continuing the discourse of the life and death of the painting genre, his work digests the twin influences of European abstract expressionism, and the illustrated heroes of American comics, and expands into the room. Developing logically from the artist’s practice of using cheap or construction materials in his work, we see dirt, sawdust, the remains of production processes, and colors that refer to warning signs: red and neon yellow, those colors that disturb the senses in everyday life, that jump at you, that say watch the hell out.
For his Detroit exhibition »Radar R2120«, taking place in a rotten building and named after a simple square ceiling panel that can be bought in do-it-yourself markets, Schulze installed his rhombus-shaped canvases on a black gridded structure resembling (police) blockades; behind them, fluorescent lights illuminate the room, held up by partly standing, partly broken down barriers. The barriers speak the language of disorder, of the failed attempt of a vehicle trying to get back on track after swerving off course, trying to avoid things getting out of hand.
Detroit’s motto, penned in the early 19th century, ironically combines Speramus Meliora (»we hope for better things«), and Resurget Cineribus – a prediction that »it will arise from the ashes.«
In Schulze’s underground installation, rhombus paintings become trash diamonds; they seem to say something about regulations that were once there, about vanished frames. They are a strong echo of something, but something that hasn’t been figured out yet, and might never be figured out – as if you would wake up in the damp cellar of an abandoned house, just after the insurrection of signs. In the ashes.
Text: Christoph Platz